In der Zeit vom 26. bis 28. April hat in der Schule am Hochrhein-Werkrealschule eine Suchtpräventionsveranstaltung in Form einer Ausstellung stattgefunden. Die Ausstellung wurde von Frau Roswitha Klotz-Birk, ehemalige Mitarbeiterin der Fachstelle Sucht in Waldshut, bereitgestellt und angeleitet. Inhalte der Ausstellung sind zahlreiche Werke von ihrem verstorbenen ersten Ehemann, J. K. Davidenko, der sich künstlerisch mit den Themen der Suchterkrankung auseinandergesetzt hat.
In der Ausstellung wurden die Themen „Wege in die Sucht“, „Verzweiflung an der Sucht“ und „Wege aus der Sucht“ bearbeitet. Roswitha Klotz-Birk hat mit Unterstützung von Tatjana Travica die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen durch die Ausstellung geleitet. Die Schülerinnen und Schüler haben der Veranstaltung interessiert zugehört, ihre Meinungen zu bestimmten Themen geäußert und Fragen gestellt.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.